Datenschutz
Stand: 12.02.2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Franco Consulting GmbH, sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortlicher
Franco Consulting GmbH
Maria-Theresia-Straße 17
89331 Burgau
Deutschland
Geschäftsführer: Kilian Franco, Lukas Kraus
E-Mail: kontakt@franco-consulting.com
(Handelsregister Memmingen, HRB 210213)
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2.1 Besuch unserer Website
• Server-Logfiles: Beim Aufruf unserer Website werden automatisiert Informationen erfasst, wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL (falls übermittelt).
• Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Stabilität des Webangebots).
• Speicherdauer: Logfiles werden 90 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.
2.2 Registrierung und Nutzung der Software „Ad-Metrix“
Bei der Registrierung erheben wir folgende Daten:
• Name, Firmenname (optional), E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt)
• Adressdaten (für Rechnungsstellung), ggf. Telefonnummer (optional)
Zweck: Einrichtung und Verwaltung des Benutzerkontos, Erfüllung des Nutzungsvertrages.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
2.3 Webekonten-Daten (Google-/Meta-APIs)
Unsere Software ruft mit Ihrer Einwilligung bzw. Autorisierung Daten von Ihrem Google- und/oder Meta-Werbekonto ab, darunter u. a.:
• E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos (für die Authentifizierung)
• Werbekonto-ID, Werbekontoname
• Kampagnendaten:
• Kampagnennamen, Kampagnen-IDs
• Kampagnenstruktur (Anzeigengruppen, Anzeigen)
• Budget-Informationen
• Performance-Daten (z. B. Impressions, Klicks, Kosten, CPC, Conversions)
Diese Daten werden auf unseren Servern (gehostet bei Hetzner in Nürnberg) gespeichert, um sie in Dashboards und Berichten anzuzeigen sowie Analysen durchzuführen.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Nutzung der Software) sowie Ihre Einwilligung durch die OAuth-Autorisierung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
2.4 Zahlungsabwicklung
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Dienstleister Billwerk (Billwerk GmbH, Sitz in Deutschland). Hierbei werden folgende Daten übermittelt bzw. verarbeitet:
• Name, Adressdaten, Kontodaten, Kreditkarteninformationen oder PayPal-Daten (je nach Zahlungsart).
• Zweck: Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Rechnungsstellung.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Billwerk finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
2.5 Newsletter / E-Mail-Marketing
Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Zweck, Ihnen Informationen über unsere Software und damit zusammenhängende Leistungen zuzusenden.
• Verfahren: Double-Opt-in (Sie erhalten eine Bestätigungsmail, um Ihre Anmeldung abzuschließen).
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
• Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. via Abmeldelink im Newsletter).
2.6 Sicherheit der Werbekonto-Daten
Zum Schutz Ihrer Google und Meta Ads-Daten setzen wir folgende Maßnahmen ein:
• Verschlüsselte Datenübertragung aller Daten
• Sichere Authentifizierung und Zugriffskontrolle
• Hosting ausschließlich in Deutschland (Hetzner, Nürnberg)
• Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
Die Verarbeitung erfolgt auf Servern in Deutschland unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
2.7 Weitergabe von Werbekonto-Daten
Ihre Google Ads-Daten werden ausschließlich auf unseren Servern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
3. Cookies & Consent-Management
Wir verwenden ggf. Cookies für die technische Bereitstellung (Session-Cookies). Soweit wir Usercentrics zur Einholung von Einwilligungen nutzen, werden Sie beim ersten Besuch unserer Website in einem Cookie-Banner gebeten, Ihre Einwilligung zu erteilen.
• Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für einwilligungspflichtige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) maßgeblich.
4. Speicherdauer und Löschung
4.1 Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist oder wir gesetzlich (z. B. handels- und steuerrechtlich) zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
4.2 Kundenkonto: Bei Kündigung/Deaktivierung Ihres Accounts werden Ihre Daten und Kampagnendaten innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie eine E-Mail an support@ad-metrix.com senden.
4.3 Newsletter-Daten: Bei Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht bzw. gesperrt.
5. Auftragsverarbeitung
Soweit wir personenbezogene Daten im Auftrag unserer Kunden verarbeiten (z. B. Werbekonto-Daten), können wir mit unseren Kunden einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) schließen. Dieser regelt die Pflichten und Rechte gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Empfänger von Daten
6.1 Hosting: Hetzner Online GmbH (Serverstandort Nürnberg, Deutschland).
6.2 Zahlungsdienstleister: Billwerk GmbH, Deutschland.
6.3 Weitere Weitergaben erfolgen nur, sofern gesetzlich erlaubt oder Sie eingewilligt haben.
7. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.